Willkommen bei pfoten aktiv, die Praxis für Hundephysiotherapie mit Unterwasserlaufband und Ernährungsberatung.
Willkommen bei pfotenaktiv, die Praxis für Hundephysiotherapie mit Unterwasserlaufband und Ernährungsberatung.
Ich freue mich Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.
Die Praxis liegt am Ortsrand von Cottenweiler. Auf knapp 140 Quadratmetern ist eine schöne helle Praxis mit Unterwasserlaufband und großzügigem Therapiebereich entstanden. Außerdem finden Sie im Pfotenshop alles, was Hunde und Katzen glücklich macht.
Parkplätze stehen Ihnen direkt vor der Tür zur Verfügung.
Ziele der Physiotherapie
wie z.B.
- Spondylose
- Spondylarthrose
- Bandscheibenerkrankungen
- Cauda– Equina– Kompressionssyndrom
- Canine-Wobbler-Syndrom
- Rückenmarksinfarkt ect. sowie die daraus resultierenden neurologische Störungen
- Ausfallserscheinungen und Lähmungen
- z.B. Knochenbrüche (Frakturen / Fissuren)
- wie z. B.
- Hüftgelenksdysplasie (HD)
- Osteochondrosis dissecans (OCD)
- Ellenbogendysplasien (ED) =>Fragmentierter Processus Coronoideus (FPC)
- Isolierter Processus Anconeus (IPA), Luxationen
- z. B. Arthrosen
wie die Degenerative Myelopathie
- wie Muskelverspannungen, -verklebungen, Zerrungen, Muskelschwund, Muskelverkürzungen und Kontrakturen
- wie z. B. Patellaluxation, Kreuzbandriss, Bicepssehnenerkrankungen, sonstige Rupturen, etc.
- Gesundheitsvorsorge (Prophylaxe)
- Wellness
- Zur Therapie bei Koordinationsstörungen bzw. zur Gangbildschulung
- Zum Ausdauer-Krafttraining für Sport-, Dienst- und Rettungshunde
- Für Hundesenioren zum Erhalt der Beweglichkeit und des guten Allgemeinbefindens
- Konditionstraining
- Gewichtsreduktion
Behandlungsformen
Behandlungskosten
Befunderhebung inkl. Erstbehandlung
60 - 90 MinutenBefunderhebung inkl. Erstbehandlung
60-90 Min – 70 €
Therapieeinheit für Physiotherapie/ + Aquatrainer
30 - 45 MinutenTherapieeinheit für Physiotherapie/ + Aquatrainer
53 €
Zehnerkarte Physiotherapie/ + Aquatrainer
30 - 45 MinutenZehnerkarte Physiotherapie/ + Aquatrainer
480 €
Behandlung / Aquatrainer
25 - 30 MinutenBehandlung / Aquatrainer
37 €
Zehnerkarte Behandlung / Aquatrainer
25 - 30 MinutenZehnerkarte Behandlung / Aquatrainer
330 €
Magnetfeld-, Laser- oder Wärmetherapie
ca. 15 MinutenMagnetfeld-, Laser- oder Wärmetherapie
23 €
Häufige Fragen
Ihr Hund hat ein Problem mit Artgenossen? Das ist kein Hindernis, die Termine sind zeitlich so geplant, dass sich die Hunde nicht begegnen!
Ihr Hund ist ängstlich oder lässt sich nicht gerne anfassen? Bitte sprechen Sie dies schon bei der Terminvereinbarung an, sodass ich es bei der Planung eines Termins berücksichtigen kann. Oft braucht es bei solchen Patienten einfach etwas mehr Zeit und Geduld.
Während der Behandlung bleiben Sie beim Tier, um es gegebenenfalls festzuhalten oder es zu unterstützen. Außerdem gibt es immer wieder Übungen, die Sie und Ihr Hund gemeinsam meistern und erlernen. Diese können Sie dann Zuhause oder beim täglichen Spaziergang einfließen lassen.
Sollten Sie einmal einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie diesen mindestens 24 Stunden vorher bei mir abzusagen. Ansonsten wird die Behandlung in Rechnung gestellt.
Alle zur Behandlung notwendigen Utensilien liegen in der Praxis vor, trotzdem möchte ich Sie bitten, zur Wassertherapie eine entsprechende, der Hundegröße angepasste, Anzahl an Handtüchern mitzubringen. In der kalten Jahreszeit empfiehlt sich für die Heimfahrt ein Bademantel.
Ihr Hund und Sie sollen sich während der Behandlung wohl fühlen. Deshalb können Sie gerne auch die Lieblingsdecke oder das Lieblingsspielzeug und die Lieblingsleckerchen (ist auch zur Motivation bei der Bewegungstherapie / Aquatrainer von Vorteil) mitbringen.
Jede Behandlung ist im Anschluss zu begleichen, dies ist in bar oder per EC– Karte möglich. Gerne stelle ich Ihnen eine Quittung aus.
Fünfer- und Zehnerkarten sind im Voraus zu bezahlen und verbleiben in der Praxis, jeder wahrgenommene Termin wird mit Datum abgestrichen und dokumentiert.
Am Behandlungstag sollten keine größeren Aktivitäten unternommen werden. Bitte gönnen Sie Ihrem Hund nach der Behandlung Ruhe. Gegebenenfalls, nach Anweisung, sollte er auch die nächsten Tage geschont werden.
Durch manche Behandlungsmethoden kann es sein, dass Ihr Hund vermehrten Durst entwickelt oder vermehrt Urin absetzt.
Bei Unsicherheit können Sie mich jederzeit kontaktieren.
Der Hund sollte mindestens 2 Stunden vor der Behandlung nicht gefüttert werden.
Der Hund sollte die Möglichkeit haben sich vor der Behandlung zu lösen, ein großer Spaziergang ist aber nicht erforderlich.
Im besten Fall liegt der physiotherapeutischen Behandlung eine vorangegangene tierärztliche Diagnose vor.
Nach einer gründlichen Anamnese findet eine Gangbildanalyse und eine physiotherapeutische Untersuchung des Hundes statt. Aufbauend darauf wird ein individueller Therapieplan erstellt. Dieser wird mit Ihnen besprochen und auf die jeweiligen Bedürfnisse und Möglichkeiten des Hund– Mensch– Teams abgestimmt. Sofern möglich findet eine erste Behandlung statt. Bitte bringen Sie für den Ersttermin etwas mehr Zeit mit (60-90 Minuten)
Über mich
Da ich auf dem Land aufgewachsen bin, gehörten Tiere schon von je her zu meinem Lebensalltag. Schnell war mir klar, dass nur ein Beruf für mich in Frage kommt, der mit Tieren zu tun hat. Nach dem Abschluss begann ich eine Ausbildung zur Tierarzthelferin in einer Kleintierpraxis. In 15 Berufsjahren lernte ich vieles über die Erkrankungen und das Verhalten unserer Haustiere. Durch viele Fortbildungen eignete ich mir immer neues Wissen an.
Pfoten Aktiv
Unterweissacher Straße 44
71554 Weissach im Tal / Cottenweiler
Telefon: 0173-6525427
Email: info@pfoten-aktiv.de